Wilener Dorf Wichteln während der Adventszeit
Bereits das 6. Jahr wird in ganz Wilen gewichtelt.
Nach dem riesen Erfolg im letzten Jahr freuen wir uns, wieder etwas Zauber in die Adventszeit zu bringen und laden euch daher ein zum Weihnachtswichteln im ganzen Dorf. In der Adventszeit feiern wir das Fest der Liebe, in dem wir als Dorf einander kleine Freuden bereiten.
Ob ihr als Familie oder als Einzelperson mitmachen möchtet ist euch überlassen.
Mitmachen ist ganz einfach:
1. Anmeldung ausfüllen und in die designierte Box beim Bücherfenster an der Oberdorfstrasse 31 einwerfen oder mit dem Anmeldeformular anmelden.
2. Abwarten bis mitgeteilt wird bei wem du Wichteln wirst (26. November 2025).
3. Während der Adventszeit im Betrag von ca. 15-20 CHF Wichteln.
4. Freuen über eine Wichtel-Überraschung von deinem Wichtel.
Bei den Wichtelgeschenken dürft ihr kreativ sein, es muss nicht fixfertig gekauft sein. Backen, Basteln oder sonst kreative Ideen und Aufmerksamkeiten sind herzlich willkommen.
Anmeldeschluss: Mittwoch, 19. November 2025
Bei Fragen oder Anliegen, kannst du uns auch ganz einfach über das Kontaktformular ganezn unten erreichen.
Wir freuen uns auf ganz viele Wichtel die sich bis Mittwoch, 19. November anmelden
Day(s)
:
Hour(s)
:
Minute(s)
:
Second(s)
Ich habe meine Wichtel Informationen nicht erhalten... was nun?
Bis zum 26. November 2025 werden alle Wichtel Informationen per E-Mail verschickt. Falls du deine Wichtel Infos nicht erhalten hast, prüfe bitte zuerst deinen Spam Ordner in deiner E-Mail. Falls die E-Mail nicht gefunden werden kann, schicke uns eine email an info@verwilen.ch
Anmeldung zum verWichteln 2025
Vereins Informationen: verPunschen - Adventsfenster Umtrunk
Mittwoch, 10 Dezember 2025
17.00 – 19.30 Uhr
Auch in diesem Jahr wird verWilen ein festliches Adventsfenster gestalten. Wir laden euch herzlich ein, uns zu besuchen und bei einem wärmenden Umtrunk mit Punsch und Suppe eine gemütliche Zeit zu verbringen.
Das Adventsfenster von verWilen könnt ihr ab eröffnung an der Oberdorfstrasse 31 bewundern.
Ein besonderer Dank geht an den Elternverein, der diese wunderbare Adventsfenster-Tradition im Dorf möglich macht.
